Was ist eigentlich Eiweiß?
Eiweiß, auch Protein genannt zählt zu den Makronährstoffen. Neben Kohlenhydraten und Fett bilden sie den Hauptbestandteil der menschlichen Nahrung.Eiweiß ist für den Menschen essenziell. Das bedeutet, dass der Körper sie nur begrenzt eigenständig bilden kann und daher auf eine konstante Nahrungszufuhr angewiesen ist. Denn Proteine sind nicht nur am Aufbau und Erhalt der Muskelmasse beteiligt, sondern fungieren auch als wichtige Energiequellen.
Es gibt unterschiedliche Quellen von Eiweiß, diese können sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs sein. Mit Ausnahme von Gelatine gelten erstere als besonders hochwertig. Zu den wichtigsten Eiweiß Lieferanten gehören Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier, aber auch Hülsenfrüchte, Getreide- und Sojaprodukte.
