Die meisten Sportler und andere, die auf ihre schlanke Linie achten, verzichten - oft schweren Herzens - auf Süßigkeiten. Hier bietet die Firma de Bron mit ihren
Low Sugar Cherry Gums eine interessante Alternative. Auch Diabetiker dürfen bei den Low Sugar Weingummis zugreifen.
Bei
0,2 g Zucker auf 100 g der Weingummis können sich auch Diabetiker auf der sicheren Seite fühlen. Die Cherry Gums sind hergestellt mit Zuckeraustauschstoffen: Diese sind
Maltitol, Isomalt und
Lactitol. Die unter dem Namen
Polyole zusammengefassten Austauschstoffe wandeln sich nicht in Zucker um und müssen daher von Insulinpflichtigen nicht als Broteinheiten gezählt werden.
Aber nicht nur Zuckerkranke müssen darauf achten,
wenig Kohlenhydrate zuzuführen. Auch Kraftsportler und Figurbewusste halten sich an Diätregeln, die dafür plädieren, Zucker zu ersetzen. Sie wollen vor allem
Kalorien sparen, aber auch möglicherweise eine besonders eiweißhaltige Kost zu sich nehmen. Die de Bron Low Carb Cherry Gums haben, wie die meisten der Süßigkeiten von de Bron, bis zu
40 % weniger Kalorien als herkömmliche Produkte.
Bei der Verwendung von Süßstoffen ist die große Frage immer, ob das Produkt ebenso
gut schmeckt, wie die mit Zucker hergestellten Süßigkeiten. Nicht nur bei den Diabetikern ist das eine immer wieder diskutierte Frage. Als Antwort darauf versichert die Firma de Bron nachdrücklich, es sei ihr gelungen, de Bron Low Carb Cherry Gums herzustellen, die genau so gut schmecken wie gezuckerte Cherry Gums. Neben den Zuckeraustauschstoffe
Maltitol, Isomalt und
Lactitol werden vor allem hochwertige und natürliche Ingredienzien verwendet.
Nebenbei sei noch darauf verwiesen, dass die de Bron Low Carb Cherry Gums den Zahnfreundlich sind. Während herkömmliche Süßigkeiten im Ruf stehen, den Zähnen zu schaden, können die mit Süßstoff hergestellten Weingummis unbedenklich für die Zähne genossen werden.