Mineralstoffe und Elektrolyte
Elektrolyte werden als die Mineralstoffe bezeichnet, die sich im Wasser und in den Flüssigkeitsräumen des Körpers befinden. Die Mineralstoffe lösen sich in Wasser zu Anionen (negativ geladene Teilchen) und Kationen (positiv geladene Teilchen) auf.Wird zum Beispiel Speisesalz in Wasser gelöst, so entstehen die beiden Ionen Natrium und Chlorid. Zu den wichtigsten Elektrolyten im Körper gehören die elektrisch positiv geladenen Elemente Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und die negativ geladenen Elemente Chlorid, Hydrogencarbonat, Phosphat, Sulfat, Jodid und Fluorid.
Alle diese Mineralstoffe sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Körperflüssigkeiten innerhalb und außerhalb der Zellen. Es wird auch als osmotischer Druck bezeichnet.