My Supps 100 % L-Tryptophan enthält die essentielle Aminosäure in reiner Form, sodass damit die Tryotophanversrogung optimiert werden kann.

Bei einer einseitigen oder kalorienarmen Ernährung kann das My Supps L-Tryptophan einen ergänzenden Ausgleich in der täglichen Ernährung schaffen und eine ausreichende Tryptophanversorgung für den Körper, die Haut und das Nervensystem sicherstellen.
Bei L-Tryptophan handelt es sich um eine der
acht essentiellen Aminosäuren, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Deshalb muss sie über die tägliche Nahrung aufgenommen werden, wo sie in geringen Mengen vorliegt. Dazu eignen sich besonders eiweißhaltige Lebensmittel wie Sojabohnen, Käse, Fleisch und Erbsen. Auch Bananen, Nüsse und Schokolade sind gute Tryptophan-Lieferanten.
Die jeweils benötigte Tagesmenge an Tryptophan ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – liegt aber bei
rund 4 mg L-Tryptophan je Kilogramm Körpergewicht. Gesunde Erwachsene nehmen pro Tag ca. 3,5 bis 6 mg Tryptophan über die Nahrung zu sich. Eine einseitige Ernährung, Diät und Stress können zu einem Mangel der essentiellen Aminosäure führen. Die Folge sind vor allem Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, da L-Tryptophan viele wichtige Funktionen im Stoffwechsel erfüllt – besonders im Zusammenhang mit verschiedenen Botenstoffen.
Pro Kapsel liefert My Supps 100% L-Tryptophan 800 mg reines L-Tryptophan.
Gut zu wissen: An welchen Funktionen des Körpers ist L-Tryptophan beteiligt?
Die essentielle Aminosäure L-Tryptophan ist zusammen mit dem Vitamin B6 im Gehirnstoffwechsel an der Bildung von Serotonin, dem Glückshormon, beteiligt. Die Aminosäure L-Tryptophan wird daher auch als Vorläufer von Serotonin bezeichnet. L-Tryptophan wird besonders bei Freude und während einer Mahlzeit freigesetzt, wodurch sich der Körper zufrieden und ausgeglichener fühlt. Bei depressiven Menschen geht man aus der Sichtweise der Biochemie von einem Serotoninmangel aus. Auch Schlafstörungen werden mit einem Serotoninmangel in Zusammenhang gebracht, da der Körper aus Serotonin das Schlafhormon Melatonin bilden kann. Melatonin ist dafür bekannt, dass es die Einschlafzeit verkürzen bzw. die Schlafqualität fördern kann.
L-Tryptophan ist auch am Stoffwechsel der B-Vitamine beteiligt, denn aus 60 mg L-Tryptophan kann der Körper etwa 1 mg Niacin herstellen. Niacin trägt zum Beispiel zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Es ist bei der Energieproduktion aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt. Benötigt der Körper mehr Energie, etwa durch intensives Training, dann steigt auch der Bedarf an Niacin. Außerdem ist Niacin für die Erhaltung der normalen Haut und Schleimhäute unerlässlich.
Mit welchen Produkten lässt sich das My Supps L-Tryptophan sinnvoll kombinieren?- Mit dem Body Attack B-Complex, da es alle B-Vitamine und besonders Vitamin B6 für den Eiweiß- und Zuckerstoffwechsel enthält
- In Verbindung mit dem Body Attack GABA, die Gamma Aminobuttersäure, die der Körper selbst für den Gehirnstoffwechsel aufbaut
- Zusammen mit dem Body Attack Magnesium + Calcium, die beide zur normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen und zur normalen Nervenfunktion beitragen