Die Flohsamenschalen von JabuVit sind aufgrund ihrer hohen Quellfähigkeit vielseitig einsetzbar.
Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze
Plantago ovata, einer Wegerichpflanze. Die Besonderheit an Flohsamenschalen ist der
hohe Ballaststoffgehalt von ca. 85 g pro 100g. Also ein sehr ballaststoffreiches Produkt, welches für Personen geeignet ist, die in der täglichen Ernährung kaum ballaststoffreiche Lebensmittel, wie z.B. Obst, Gemüse, Nüsse und Getreideprodukte, zuführen. Vor allem bei einer einseitigen Ernährung und während einer strengen Diät kommen die Ballaststoffe häufig zu kurz.
Das kann auf Dauer zu Verdauungsträgheit wie Blähbauch und Verstopfung führen. Auch Personen, die im Alltag sich kaum bewegen, wenig Wasser trinken und zudem kaum Ballaststoffe essen, können ebenso von einer Verdauungsträgheit betroffen sein.
Produkthighlights:- ca. 85% Ballaststoffe
- Für eine low-carb und low-fat Ernährung
- Unbehandelt
- Einsetzbar bei Verdauungsträgheit (Blähbauch, Völlegefühl)
- Ideale Zutat für Rohkostrezepte
- Vegan
Verzehrempfehlung: 1 Teelöffel in 200 ml Wasser pro Tag
Außerordentliche Quellfähigkeit
Die JabuVit Flohsamenschalen werden von Ernährungsexperten empfohlen, weil sie eine sehr hohe Wasseranziehung und über eine hohe Quellfähigkeit verfügen. Verantwortlich dafür sind die sogenannten Psyllium. Dabei handelt es sich um Schleim- und Ballaststoffe, die in der Lage sind, mehr als das 40-fache an Wasser an sich zu binden. Aufgrund ihrer Quelleigenschaften erfreuen sich Flohsamenschalen großer Beliebtheit, da es die Verdauungsarbeit wieder in Gang setzen kann.
Für die Verdauung und ein normales Wohlbefinden
Beim regelmäßigen Verzehr der JabuVit Flohsamenschalen vor jeder Mahlzeit, kann auf Dauer die Verdauung wieder anregen und zu einem normalen Wohlbefinden führen. Das heißt, dass man keinen unangenehmen Blähbauch und Völlegefühl verspürt. Die Flohsamenschalen sollen ca. 30-60 Minuten vor der Mahlzeit eingenommen werden. Allgemein empfiehlt man 4 g Flohsamenschalen (ca. 1 Teelöffel) mit 200 ml Wasser am Tag, um der Verdauungsträgheit entgegenzuwirken.
Wirkung auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel
Darüber hinaus sagt man den Flohsamenschalen dieselbe blutzuckerfreundliche und cholesterinsenkende Wirkung wie Weizen- und Haferkleie (Beta Glucan) nach. Das soll heißen, dass die Flohsamenschalen mit ihrer hohen Quellfähigkeit auch sehr gut geeignet für Personen sind, die auf ihren Blutzucker und Fettstoffwechsel achten müssen/wollen.

Jedenfalls sollten die JabuVit Flohsamenschalen ergänzend in die Ernährung eingebaut werden, wenn man im Alltag mit Verdauungsträgheit zu kämpfen hat. Aber auch Personen, die eine Reduced Carb oder Low Fat Diäten praktizieren, aber weniger Gemüse, Obst und Getreideflocken essen, sollten ergänzend die JabuVit Flohsamenschalen mit auf den Speiseplan einbauen.
Aber auch Veganer und Rohköstler haben die Flohsamenschalen für sich entdeckt. Denn mit ihnen sind zahlreiche roh-vegane Gerichte möglich, die eine sehr gute Alternative zu den vom Tier stammenden Original-Rezepten bieten.