BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de
Wonach suchst du?


Wechsel zur Filtersuche




Proteine

EAA

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Das könnte dich auch interessieren
Warenkorb

Ein Boxsack für das Training Zuhause Logo Body Attack

Ein Boxsack für das Training Zuhause

17.09.2013
Boxen ist nicht nur eine Sportart, die die komplette Muskulatur beansprucht, sondern auch die Kondition und Reaktionsfähigkeit fördert. Desweiteren ist Boxen noch gut Für den Abbau von Stress, daher macht sich ein Boxsack oft sehr gut zu Hause. In der Norm wird er aber von Sportler und Kampfsportler für ihr Training benutzt.

Boxsäcke gab es bereits in der Antike für die Kämpfer und sie fanden Gebrauch in der Heilgymnastik. Die besten Boxsäcke haben eine Außenschicht aus Leder oder Nylon. Kunstleder ist auch noch sehr beliebt. Meist besteht der Inhalt aus Mais, Getreide, Sägespäne oder speziellen Kunststoffgranulat. Stoffreste, Schaumstoff und Kunststoff füllen nur noch selten Boxsäcke, da dieses Material zu leicht ist. Boxsäcke werden auch oft als Sandsäcke bezeichnet. Diese sind allerdings nicht so sehr beliebt, da sie sehr schwer und hart sind.

Wichtig ist es für Anfänger, dass sie einen Boxsack auswählen, der nicht zu schwer ist und nicht zu hart. Nach einem Schlag darf er aber auch nicht zu stark in der Luft pendeln, denn dies würde bedeuten, dass er zu leicht ist. Mit der Zeit, wenn ein Kraftaufbau stattgefunden hat, kann ein Boxsack dann mit Getreide oder Kieselsteinen erschwert werden.

Sollte man sich dazu entschließen, das Boxen anzufangen und sich einen Boxsack zu kaufen, so sollte darauf geachtet werden, dass dieser mindestens 100 cm lang ist, damit verschiedene Schlagvarianten ausgeführt werden können. Möchte man die Beine noch zusätzlich einsetzen, so sollte der Boxsack noch länger ausfallen. Weiterhin ist es noch ganz wichtig, dass immer mit Boxhandschuhen trainiert wird, damit die Handgelenke geschont werden. Eine zehn minütige Aufwärmphase ist auch erforderlich.

Wer einen Boxsack nicht an der Wand befestigen kann, hat auch die Möglichkeit, sich einen stehenden zu kaufen. Ein solcher Boxsack hat dann einen sehr standhaften Standfuß. Wer großen Wert darauf legt, sein Reaktionsvermögen ideal zu steigern, der sollte sich einen Punchingball zulegen, der ebenfalls an der Decke oder auf dem Boden benutzt werden kann, aber noch freier beweglich ist.

BODY ATTACK bietet eine vielfältige Auswahl an Equipment für den Box- und Kampfsport. Neben Boxsäcken findest Du hier auch Handschuhe, Mundschutz, Kopfschutz, Bandagen und Pratzen.