Der Aminosäure-Report - Teil 5
24.10.2011
Verschiedene Darreichungsformen von Aminosäuren

Aminosäure Tabletten enthalten Bindemittel, die die Tablette an sich zusammenhält. dadurch wird dei Aminosäure langsam ans Blut abgegeben. Tabletten eignen sich für unterwegs, um eine eiweißarme Ernährung auszugleichen. Als Sportler solltest Du die Tabletten am besten vor oder nach dem Training einnehmen. Auch vor dem Schlafengehen werden Tabletten gerne eingesetzt, um den Körper die Nacht über mit Aminosäuren zu versorgen. Ebenso wie Kapseln sind Tabletten einfach zu dosieren.
Kapseln sind praktisch für unterwegs und gelangen relativ schnell in den Körper. Die Gelatinehülle wird im Magen-Darm-Trakt aufgespalten, danach können die Aminosäuren ins Blut gelangen. Aminosäure Kapseln solltest Du rund 30 Minuten vor oder direkt nach dem Training einnehmen.
Als Liquid
resorbiert der Körper Aminosäuren schneller als in Kapsel- oder Tablettenform, daher sind solche Produkte gut geeinet, um sie unmittelbar vor oder nach dem Training einzunehmen.
Ähnlich schnell wirkt Aminosäure Pulver. Pulver kannst Du sehr flexibel einsetzen, zum Beispiel einfach in Deinen Protein Shake rühren, wodurch dessen biologische Wertigkeit erhöht wird. Eingerührt in einen Saft, also in Verbindung mit Kohlenhydraten, werden die Aminosäuren noch schneller aufgenommen.
Vorteile einer Supplementierung von Aminosäuren gegenüber Lebensmitteln
Kaum tierische Fette, Cholesterin und Purine
Fleisch liefert zwar auch Aminosäuren, jedoch gleichzeitig auch tierische Fette, Cholesterin und Purine, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschleunigen können. Enthaltene Purine werden zu Harnsäure abgebaut und können die Niere belasten. Zusätzlich kann eine erhöhte Harnsäurekonzentration Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen verursachen. Aminosäuresupplemente erhalten dagegen kein Cholesterin und Purine.Kaum Laktose und Gluten
Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit können durch Nahrungsergänzungen ihren Bedarf an Aminosäuren bedenkenlos decken, denn die Produkte sind in der Regel laktose- und glutenfrei.Zusätzlich wichtige Vitamine
Häufig enthalten Supplemente zusätzlich genau die Vitamine und Mineralstoffe, die für die Aufnahme der Aminosäure und die Aufbauprozesse wichtig sind wie die Vitamine C, B1, B6, Biotin (B7), Pantothensäure (B5) und Vitamin B12.Praktisch und schnell
Je nach Produkt können die Aminosäuren flüssig, in Kapseln, Tabletten oder Pulver aufgenommen werden. Da die Aminosäuren schon die kleinsten Bestandteile des Proteins sind, stehen sie dem Körper direkt zur Verfügung. Ein Stück Fleisch, Käse oder Ei müsste erst lange verdaut werden. Daher sind fr.eie Aminosäuren die schnellste Art, den Körper vor, während oder nach dem Training zu versorgen.Kalorienarm
Auch innerhalb einer Diät ist die Aufnahme von Aminosäuren sinnvoll, um den Muskel vor einem Energiedefizit und dem Abbau zu schützen. Daher profitieren auch besonders Diätwillige und Sportler mit einem zeitlichen Engpass von den Aminosäuresupplementen.
Wie erkenne ich eine gute Qualität eines Aminosäureproduktes?
Die Qualität eines Proteins oder einer Aminosäure zeichnet sich darin aus, inwiefern körpereigenes Protein daraus gebildet werden kann.Die biologische Wertigkeit (BW) gibt an, wie viel Gramm Körperprotein aus 100g Nahrungsprotein gebildet werden kann, also wie viel von den aufgenommenen Aminosäuren wirklich als Körperprotein umgesetzt werden kann. Referenzprotein ist das Hühnerweiß mit 100%. Noch darüber liegt das Whey Protein, das allerdings erst später bekannt wurde.
Zudem ist der Anteil an essentiellen Aminosäuren im Protein entscheidend. Wenn die essentiellen Aminosäuren nur in sehr niedriger Konzentration vorliegen, beeinträchtigt das die Proteinsynthese. Eine niedrig dosierte Aminosäure bezeichnet man auch als limitierende Aminosäure. Daher ist jede Aminosäurekette nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Schau also immer nach, wie viel essentielle Aminosäuren (unter anderen auch die BCAA)im Protein enthalten sind.
Fehlt eine essentielle Aminosäure, wird der Muskelaufbau stark gebremst, denn die fehlende Aminosäure wird aus dem Körperprotein herausgeholt. Daher sind besonders die essentiellen Aminosäuren für die hohe Qualität eines Aminosäuresupplements verantwortlich.
BODY ATTACK – erstklassige Qualität
Die Qualität unserer Produkte steht bei uns an erster Stelle. Jedes Produkt wird zunächst von einem staatlich anerkannten Lebensmittelchemiker hinsichtlich der Zusammensetzung genauestens untersucht. Somit sind jegliche BODY ATTACK Produkte in Deutschland bzw. Europa verkehrsfähig. Zudem werden Produktchargen auf Abweichungen getestet und verlassen nur bei vollster Zufriedenheit unsere Lagerhallen. Darüber hinaus gibt es im Sortiment zahlreiche Produkte, die auf der Kölner Liste stehen. Dort werden Nahrungsergänzungsmittel mit einem minimierten Dopingrisiko aufgeführt. Leistungssportler informieren sich über die Kölner Liste über zulässige Supplemente.Zu den Aminosäure Produkten von BODY ATTACK auf der Kölner Liste gehören: