Made in Germany
Erfahrung seit 30 Jahren
Sichere Lieferung
Reseller Webshop
Webshop I Reseller

Mr. Olympia 2024: die Champions beim wichtigsten Bodybuilding-Wettkampf

Gänsehaut, Spotlights und Adrenalin pur – Mr. Olympia ist kein Contest wie jeder andere, sondern das ultimative Bodybuilding-Battle der Besten. 2024 hat wieder gezeigt, warum dieser Wettkampf das Herz des Bodybuildings ist. Lass uns gemeinsam zurückblicken und die Highlights feiern.

Was ist Mr. Olympia?

Mr. Olympia ist das größte Bodybuilding-Event der Welt. Den von der International Federation of Bodybuilding & Fitness, kurz IFBB, veranstalteten Wettbewerb gibt es bereits seit 60 Jahren. Einmal im Jahr findet er heute im Rahmen des "Olympia Fitness & Performance Week ends" in Las Vegas statt. Damals wie heute gilt er als absoluter Höhepunkt im Kalender des professionellen Bodybuildings. Wer hier den Sieg holt, trägt die höchste Auszeichnung, die es in diesem Sport gibt.

Der Weg auf die Bühne ist dabei streng reglementiert. Ein Athlet darf nur teilnehmen, wenn er beim Mr. Olympia des Vorjahres unter den Top 5 war oder in der Qualifikationsperiode einen Profiwettkampf wie die Arnold Classic für sich entschieden hat. So ist sichergestellt, dass wirklich nur die Besten antreten.

Die Show selbst ist mehr als nur ein Wettkampf. Sie ist ein Schaulaufen für Disziplin, Härte und Leidenschaft fürs Training. Jede Bodybuilderin und jeder Bodybuilder präsentiert auf der Bühne den eigenen außergewöhnlichen Körperbau, der über Jahre hinweg aufgebaut wurde. Dabei geht es neben Muskelmasse auch um Symmetrie, Ästhetik und das richtige Posing.

In welchen Gewichtsklassen und Kategorien gibt es Wettkämpfe bei Mr Olympia?

Beim Mr. Olympia geht nicht nur ein einzelner Sieger von der Bühne. Vielmehr gibt es unterschiedliche Klassen für Männer und Frauen – jede mit eigenen Kriterien, Auszeichnungen und Preisgeldern. Das macht den Wettbewerb so spannend und abwechslungsreich. Das sind die unterschiedlichen Kategorien:

Männer

  • Men’s Open (Mr. Olympia): Das ist die Königsklasse, auch bekannt als Open Bodybuilding. Hier treten die schwersten Bodybuilder an. Es geht um maximale Muskelmasse, extreme Härte und ein absolut beeindruckendes Gesamtpaket.
  • 212-Klasse: In dieser Kategorie dürfen die Athleten ein Gewicht von 212 Pfund (rund 96 Kilogramm) nicht überschreiten. 
  • Classic Physique: Diese Klasse bringt den Look der Golden Era zurück. Es geht um Ästhetik, Symmetrie und ein klassisches Erscheinungsbild – ein Mix aus Athletik und Eleganz.
  • Men’s Physique: Hier stehen nicht die massivsten Muskeln im Fokus, sondern ein sportlicher, ästhetischer Körperbau. Die Bodybuilder treten in Boardshorts an und setzen vor allem auf eine breite Schulterlinie und eine schlanke Taille.

Frauen

  • Ms. Olympia ist das Pendant zur Men’s Open. Hier präsentieren die Athletinnen ein beeindruckendes Maß an Muskelmasse und Muskeldefinition.
  • Wellness Klasse: In dieser Klasse steht ein athletischer, aber femininer Look im Vordergrund. Der Fokus liegt mehr auf Beinen und Glutes und weniger auf extremer Muskelmasse – ein Style, der aktuell im Trend ist.
  • Fitness-Klasse: Hier zählen nicht nur die Muskeln, sondern auch die Performance. Die Athletinnen zeigen eine Kür mit akrobatischen Elementen als Kombination aus Ästhetik und Power.
  • Figur-Klasse: In dieser Kategorie liegt der Fokus auf der Balance und Form. Die Bodybuilderin überzeugt mit ihrer klaren Muskulatur und Symmetrie, ohne zu extrem zu wirken.
  • Women’s Physique: Kombiniert mit einem starken, definierten Look geht es hier um mehr Muskelmasse als in der Figur-Klasse. 
  • Bikini-Klasse: Bei der Bikini Olympia steht ein softer, femininer und dennoch trainierter Look im Mittelpunkt. Kriterien sind Ausstrahlung, Bühnenpräsenz und ein ästhetischer Körperbau.

Gewinner in Las Vegas Samson Dauda ist Mr. Olympia 2024

Mr. Olympia kehrte zu seinem 60. Jubiläum nach Las Vegas, Nevada zurück, wo das Podium am Ende vor allem einem Mann gehörte: Samson Dauda sicherte sich den Olympia-Titel in der wichtigsten Kategorie Men’s Open. Der britisch-nigerianische Bodybuilder beeindruckte neben seiner Muskelmasse auch durch eine außergewöhnliche Symmetrie und Ästhetik. Vor allem seine Bühnenpräsenz überzeugte die Judges und das Publikum gleichermaßen.

Das Finale verlief dramatisch. In einem Dreikampf auf höchstem Niveau setzte sich Dauda gegen den amtierenden Champion und Vorjahressieger Derek Lunsford durch, der vor allem durch seine extreme Rückenmuskulatur besticht. Noch vor Lunsford landete der frühere Mr. Olympia von 2022 Hadi Choopan auf dem zweiten Platz. Die Ergebnisse zeigen: In der Men’s Open gibt es keine sicheren Titelverteidigungen. Jeder Athlet muss sich seine Top-Platzierungen immer wieder aufs Neue hart erkämpfen. 

Hier die Top 10 der besten Athleten in der offenen Klasse:

  1. Samson Dauda
  2. Hadi Choopan
  3. Derek Lunsford
  4. Martin Fitzwater
  5. Andrew Jacked alias  Chinedu Obiekea
  6. Hunter Labrada 
  7. William Bonac
  8. Rafael Brandao
  9. Brandon Curry
  10. Akim Williams

Nicht mit dabei war Nick Walker, da er verletzungsbedingt fehlte.

Die Top 3 in der Gewichtsklasse bis 212 lbs:

  1. Keone Pearson
  2. Shaun Clarida
  3. Angel Calderon Frias

Deutsche Sieger: Wer hat in der Kategorie Classic Physique gewonnen?

Die Classic Physique ist beim Mr. Olympia die Bühne, auf der Ästhetik, Symmetrie und Härte verschmelzen – und 2024 war genau hier einer dieser Momente, die unvergesslich bleiben. Chris Bumstead holt sich zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz und baute seine Dominanz und seinen Vorsprung weiter aus. Seit 2019 ist er in dieser Kategorie unschlagbar.

Doch aus deutscher Sicht ist die Story eine Aufholjagd: Gleich zwei deutsche Athleten standen mit Mike Sommerfeld und Urs Kalecinski in der Top 3. Für Experten ist das ein klares Signal, dass deutsche Bodybuilder im internationalen Spitzenfeld ernst zu nehmen sind. Mike Sommerfeld sicherte sich einen überragenden zweiten Platz und beeindruckte mit seinem Look, der pure Ästhetik und Härte vereint. Auch mit seinem Sieg bei der Arnold Classic 2025 zeigte er (2024 gewann dort noch Wesley Vissers), dass er auf dem höchsten Level mithalten kann. Sein Fokus liegt jetzt klar auf dem Mr. Olympia 2025. 

Hier die Ergebnisse des Mr Olympia in der Classic Physique

  1. Chris Bumstead
  2. Mike Sommerfeld
  3. Urs Kalecinski

Der Deutsche Luca Reger schaffte dieses Mal dagegen keine Platzierung.

Darüber hinaus gab es viele weitere Spitzenergebnisse. In der Klasse Men’s Physique siegte der Mr.-Olympia-Sieger von 2023 Ryan Terry und holte sich 2024 zum zweiten Mal den Titel. 

Die Top 3 in der Men's Physique:

  1. Ryan Terry
  2. Ali Bilal
  3. Erin Banks

Wie haben die Frauen bei der Ms. Olympia abgeschnitten?

Von massiver Power über elegante Posing-Routinen bis hin zu femininer Ästhetik - die Women’s-Klassen beim Olympia-Weekend 2024 zeigten einmal mehr, wie stark und vielseitig dieser Sport geworden. Besonders spannend: Auch deutsche Bodybuilderinnen standen im Rampenlicht und setzten neue Maßstäbe. Lisa Meiswinkel landete in der Wellness-Klasse auf Platz 6 und zeigte, dass sie im internationalen Feld absolut mithalten kann. In der Kategorie Figure triumphierte Lena Ramsteiner über einen Platz in der Top 10.

Die Siegerinnen bei Ms. Olympia im Überblick:

  • Ms. Olympia: 1. Andrea Shaw, 2. Angela Yeo
  • Wellness-Klasse: 1. Isabelle Nunes, 2. Francielle Mattos
  • Fitness-Klasse: 1. Missy Truscott, 2. Jaclyn Baker
  • Figur-Klasse: 1. Cydney Gillon, 2. Jessica Reyes Padilla
  • Women’s Physique-Klasse: 1. Sarah Villega, 2. Natalia Abraham Coelho
  • Bikini-Klasse: 1. Lauralie Chapados, 2. Ashley Kaltwasser

Was bringt uns der Mr.-Olympia-Spirit im Alltag?

Der Mr. Olympia zeigt uns jedes Jahr, was mit Disziplin, Leidenschaft und smarter Trainingsstrategie möglich ist. Klar, wir müssen nicht wie die Pros auf der Bühne stehen, aber die Grundidee können wir in unser eigenes Training übertragen. Fortschritt entsteht, wenn wir regelmäßig dranbleiben, uns neue Ziele setzen und auf eine gute Balance aus Training, Ernährung und Regeneration achten.

Dazu gehören Basics wie ein solider Trainingsplan und eine proteinreiche Ernährung, die den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse unterstützt. Wer sein Training intensiviert, kann auch auf bewährte Ergänzungen durch Whey Protein oder Kreatin setzen, das bei 3 g täglich die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining steigert. Entscheidend bleibt aber immer: Dranbleiben, mit Leidenschaft trainieren und die Energie aus Events wie dem Mr. Olympia als Extra-Push mitnehmen.


Body Attack Power Protein 90 Dosen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wann findet Mr. Olympia 2025 statt?

Der nächste Mr. Olympia steigt vom 9. bis 12. Oktober 2025 in Las Vegas. Das Weekend verspricht wieder Action, Drama und die besten Athleten und Athletinnen der Welt auf einer Bühne. Markier dir das Datum fett im Kalender!

Wer sind die Favoriten für Mr. Olympia 2025?

Samson Dauda geht als amtierender Champion ins Rennen. Derek Lunsford bleibt als Vorjahressieger und Arnold-Classic-Champ ein ernstzunehmender Herausforderer. Auch Mike Sommerfeld will in der Classic Physique angreifen. Es wird spannend – sicher ist hier gar nichts.

Seit wann sind die Frauen bei Mr. Olympia dabei?

Bereits seit 1980 gibt es die Ms. Olympia. Seitdem hat sich die Vielfalt extrem entwickelt – von Bikini bis Wellness. Heute zählen die Frauenklassen mit zu den absoluten Highlights des Weekends.

Hat auch Arnold Schwarzenegger bei Mr. Olympia teilgenommen?

Yes! Arnold war eine Legende auf dieser Bühne. Zwischen 1970 und 1980 gewann er sieben Olympia-Titel. Sein Einfluss prägt den Sport bis heute und inspiriert Athleten weltweit, selbst auf dieses Podium zu steigen.