BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de

Wonach suchst du?



Wechsel zur Filtersuche




Proteine

EAA

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Das könnte dich auch interessieren

Warenkorb

Whey Protein Hydrolisat

Whey Protein Hydrolisat ist ein Molke-Eiweiß und trägt zum Muskelaufbau und zum Erhalt von Muskeln bei. Das Eiweiß ist enzymatisch in Di- und Tripeptide gespalten und wird daher besonders schnell vom Körper aufgenommen.

Kein anderes Eiweiß hat eine so hohe Bioverfügbarkeit wie das Whey Protein Hydrolisat. Es steht dem Körper innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. Es enthält einen besonders hohen Anteil an BCAAs und EAAs.
[Mehr lesen]


Spitzensportler, Kraftsportler und Bodybuilder schätzen das Whey Protein Hydrolisat auch aufgrund seines extrem niedrigen Kohlenhydrat- und Fettgehaltes. Aufgrund der enzymatischen Aufspaltung ist es besonders leicht verdaulich und liegt nicht schwer im Magen, was insbesondere Ausdauersportlern sehr entgegen kommt. Als Nachteil ist der bittere Geschmack zu sehen. Daher wird es häufig mit anderen Whey Protein Formen gemischt, um diesen etwas zu neutralisieren. Das Whey Protein Hydrolisat besitzt einen Eiweißanteil von über 90%. In Kombination mit anderen Eiweißkomponenten erhöht es deren Bioverfügbarkeit.

Die Vorteile auf einen Blick


Was ist Whey Protein Hydrolisat?


Whey ist nicht gleich Whey, das ist wohl schon jedem aufgefallen, der vor einem Regal voller Wheyproteinen stand und völlig erschlagen war. Welches Eiweiß ist da für mich geeignet? Konzentrat, Isolat, Hydrolisat – was sind da die Unterschiede? Bei den Wheyproteinen werden drei große Gruppen unterschieden. Das ist einmal das Wheykonzentrat, Wheyisolat und Whey Protein Hydrolisat. Die zwei ersten Gruppen sind in den jeweiligen Kategorien beschrieben. Schauen wir uns das Whey Protein Hydrolisat einmal genauer an.

Das Wort Hydrolyse bezeichnet die Spaltung einer Verbindung durch Wasser. Die Bindung zweier Aminosäuren über eine Carboxylgruppe heißt Peptidbindung. Diese Aminosäurenketten können z.B. mit Hilfe von Enzymen gespalten werden. Die Spaltung dieser Bindung benötigt Wasser und heißt Hydrolyse.

Beim Whey Protein Hydrolisat ist das Wheykonzentrat oder Wheyisolat Ausgangsbasis. Dem Whey Protein Hydrolisat werden nun Enzyme zugesetzt. Durch die „enzymatische Aufspaltung" wird das Wheyprotein in Di- und Tripeptide gespalten, also in kürzere Eiweißketten, die auch Peptide genannt werden. Dieses „aufgespaltete, vorverdaute" Eiweiß enthält nun durch die gekürzten Peptidketten die beste bioverfügbare Variante des Wheyproteins! Das Whey Protein Hydrolisat wird vom Körper genauso gut und schnell aufgenommen wie Produkte mit freien Aminosäuren.

Das Whey Protein Hydrolisat ist daher besonders schnell resorbierbar und steht dem Körper nach nicht einmal 15 Minuten zur Verfügung. Im Vergleich zum Wheykonzentrat, welches mindestens 30 Minuten benötigt.

Das Whey Protein Hydrolisat enthält einen besonders hohen Anteil an BCAAs und EAAs, die am Proteinstoffwechsel betiligt sind. Profisportler schätzen das Whey Protein Hydrolisat aufgrund seiner Reinheit und seinem niedrigen Kohlenhydrat-, Fett- und Laktosegehalt. Es ist besonders verträglich und unglaublich schnell im Körper.

Wozu dient es?

Das Whey Protein Hydrolisat trägt zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei. Außerdem trägt es zum Erhalt normaler Knochen bei.

Durch Enzyme wird es in kleinere Segmente gespalten – die Peptide. Diese Peptide werden vom Körper besonders gut aufgenommen und verarbeitet. Das Whey Hydrolisat schmeckt zwar ein wenig bitter, ist aber eines der reinsten und hochwertigsten Eiweiße. Es ist gut verträglich und wird von Spitzensportlern gegenüber anderen Eiweißen bevorzugt.

Whey Protein Hydrolisat hat im Gegensatz zu anderen Proteinquellen einen besonderen Vorteil: Es ist schnell verfügbar und enthält kaum Zucker und Fett.

Herstellung

Für das Whey Protein Hydrolisat ist das Wheykonzentrat oder Wheyisolat Ausgangsbasis. Diese hochwertigen Eiweiße werden nun einem weiteren Verarbeitungsschritt unterzogen, die „enzymatische Aufspaltung". Durch die Zugabe von Enzymen werden die Eiweißketten in kürzere Eiweißketten gespalten (Peptide). Dieses „aufgespaltete, vorverdaute" Eiweiß enthält nun durch die gekürzten Peptitketten die beste bioverfügbare Variante des Wheyproteins! Das Whey Protein Hydrolisat wird vom Körper genauso gut und schnell aufgenommen wie Produkte mit freien Aminosäuren.

Aufgrund des aufwendigen Herstellungsverfahrens und des Preises ist das Whey Hydrolisat selten als reines Produkt zu finden. Zudem hat es einen bitteren Nachgeschmack. Ein Grund, warum es häufig nicht als einzelnes Produkt, sondern als Mehrkomponenteneiweiß oder in Form von Kapseln oder Tabletten produziert wird. Aber auch als Komponente zwischen anderen Eiweißkomponenten kann das Whey Protein Hydrolisat die Bioverfügbarkeit des Eiweißes deutlich erhöhen.

Was sind die Besonderheiten?

Das Whey Protein Hydrolisat ist ein Eiweiß für Spitzensportler. Für den Breitensportler reicht hingegen in der Regel ein Whey Konzentrat aus. Spitzensportler, die ein besonders schnelles Eiweiß mit einem hohen BCAA- Anteil benötigen, greifen gerne auf Whey Hydrolisat zurück. Es hat im Gegensatz zum Whey Konzentrat folgende Vorteile:

Kraftsportler und Bodybuilder in der Definitionsphase nutzen das Whey Protein Hydrolisate gerne aufgrund des niedrigen Kohlenhydrat- und Fettgehaltes. Es kann daher die Kalorienaufnahme herabsetzen (weniger Kalorien durch Fette) und zur Deckung des Eiweißbedarfs beitragen.

In Kombination mit anderen Eiweißkomponenten kann das Whey Protein Hydrolisat die Bioverfügbarkeit durch den hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren des Produktes enorm anheben.

Für wen ist es ideal?

Kraftsportler und Bodybuilder bevorzugen das Whey Protein Hydrolisat aufgrund seines niedrigen Kohlenhydrat- und Fettgehaltes.

Auch Senioren profitieren von der Einnahme von Whey Hydrolisat, denn es ist besonders leicht verdaulich und liegt nicht schwer im Magen. Die Aminosäuren werden schnell vom Körper aufgenommen. So können auch Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden den Proteinbedarf optimal decken.

Für die folgenden Personengruppen:


Einnahme

Das Whey Protein Hydrolisat ist aufgrund der enzymatischen Aufspaltung das schnellste Eiweiß überhaupt. Die Eiweißketten sind in kleinere Peptitketten gespalten. Je stärker die Eiweißketten aufgespalten sind, desto leichter können diese vom Körper aufgenommen und verwertet werden.

Das Whey Protein Hydrolisat wird daher besonders schnell verdaut. Viele Sportler nehmen das Whey Hydrolisat direkt vor und nach dem Training, denn es belastet das Verdauungssystem nicht, es ist gut verträglich und innerhalb kürzester Zeit im Körper verfügbar.

Vor und nach dem Training kann eine Menge von 30g aufgenommen werden (3 Esslöffel Pulver). Der Protein Shake sollte mit Wasser getrunken werden, ansonsten benötigt die Aufnahme aufgrund des Fettgehaltes der Milch längere Zeit. Das gilt übrigens für alle Wheyprotein Präparate. Milcheiweiß und das Milchfett verlangsamen die Aufnahme! Wenn es also schnell gehen muss: Whey Protein Hydrolisat nur mit Wasser anrühren.

Ist das Whey Protein Hydrolisat mit weiteren Eiweißkomponenten gemischt wie z.B. Wheykonzentrat oder Milcheiweiß sollte mehr Zeit eingeplant werden. Dann kann das Mehrkomponenteneiweiß mindestens 30-45 Minuten vor dem Training getrunken werden.

Auch morgens eignet sich die Einnahme des Whey Protein Hydrolisates. Dieser Eiweißshake sollte vor dem Frühstück mit Wasser eingenommen werdenn.