Das MET-Rx L-Glutamine 1000 mg ist besonders für Sportler interessant ist, da es für einen ausgeglichenen Glutamin- und Proteinstoffwechsel sorgen kann.
MET-Rx L-Glutamine 1000 mg kann vor allem im Kraftsport eine hilfreiche Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. In diesem Sport wird dem Körper sehr viel abverlangt, weshalb die entsprechenden Sportler immer darauf achten sollten, sich ausreichend mit allen wichtigen Stoffen zu versorgen, die benötigt werden.
Gut zu wissen: Was ist L-Glutamin und wie wirkt es?
L-Glutamin ist eine Aminosäure, die im menschlichen Körper in großer Zahl vorkommt und einen wichtigen Grundbaustein vieler Eiweißstrukturen darstellt. Es stellt 20 Prozent der freien Aminosäuren, die sich im Blutplasma befinden, und hat seine größte Konzentration in den Muskelzellen.
L-Glutamin ist vor allem in Nahrungsmitteln wie Quark aber auch in Milch, Joghurt, Soja, Weizen und Fleisch vorhanden. Dort kommt es nahezu nur in gebundener Form vor. Im Zuge einer ausgewogenen Ernährung ist es also nicht schwer, genügend L-Glutamin aufzunehmen. Dabei ist es auch wichtig, dass die Aminosäure nicht essenziell ist, also vom Körper aus entsprechenden Grundstoffen selbst synthetisiert werden kann.
Bei starken körperlichen Belastungen wie zum Beispiel einem intensiven sportlichen Training oder bei viel Stress steigt der Verbrauch von L-Glutamin. In solchen Situationen kann eine zusätzliche Zufuhr in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wie MET-Rx L-Glutamin 1000 mg hilfreich sein, um den Körper zu unterstützen.
Gut zu wissen: Welchen Einfluss hat der Muskelaufbau auf den Glutamin-Bedarf?
Beim Muskelaufbau kommt es darauf an, die Muskeln an die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu führen. Der sogenannte Belastungspunkt muss überschritten werden. Erst dann können die Muskeln in der anschließenden Regenerationsphase mehr Volumen ausbilden. Gerade in dieser Phase brauchen die Zellen bestimmte Stoffe in ausreichender Zahl, um die neue Muskelmasse bilden zu können.
Einer dieser Stoffe ist L-Glutamin, das als Aminosäure prinzipiell am Aufbau von Eiweißstrukturen beteiligt ist, auch im Muskel. Der Stoff kann die Wassereinlagerung in den Zellen unterstützen, wodurch bei körperlicher Belastung das Zellvolumen steigen und ein anaboles Signal gesendet werden kann. In diesem Fall wird die Glykogen- und Proteinbildung angekurbelt und der Muskel kann wachsen.
Idealerweise wird das MET-Rx L-Glutamine 1000 mg direkt nach dem Training eingenommen, damit es in der Phase der Regeneration in ausreichender Menge vorhanden ist. Die tägliche Zufuhr sollte je nach Körpergewicht und sportlicher Aktivität zwischen 5 und 30 Gramm liegen.
Zutaten: L- Glutamine, Kapselhülle: Gelatine (Rind), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich) und Kieselsäure. Hinweis: Frei von Hefe, Weizen, Milch, Lactose, Zucker, Konservierungsstoffen, künstlichen Farb- und Aromastoffen, Natrium (< 5 mg pro Portion)
Nährstoffinformationen | pro 100 g | pro Portion/ 4 Kapseln |
Energie/Brennwert | 1571 kJ/ 374 kcal | 80 kJ/ 19 kcal |
Fett | 2,0 g | 0,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g | 0,0 g |
- davon Zucker | 0,0 g | 0,0 g |
Eiweiß | 86,5 g | 4,5 g |
Natrium | < 0,001 g | < 0,001 g |
L-Glutamin | 86538 mg | 4000 mg |
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 4 Kapseln täglich vor oder unmittelbar nach einer Trainingseinheit. Eine Kapsel enthält 1000 mg L-Glutamine. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden