BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de
Wonach suchst du?


Wechsel zur Filtersuche




Proteine

EAA

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Das könnte dich auch interessieren
Warenkorb

Cheat Day vs Refeed - Was, wann und wozu? Body Attack Athlet David Hoffmann erklärt, was es beim Refeed alles zu beachten gilt.

Cheat Day vs Refeed - Was, wann und wozu?

15.02.2016

Cheat Day vs Refeed - Was, wann und wozu?Wie Ihr vielleicht mittlerweile wisst, bin ich grundsätzlich kein Freund von den sogenannten "Cheat days", an denen man wahllos alles in sich hineinstopft, und sich dann einredet, man hätte seinen Stoffwechsel angekurbelt und damit seine Diät beschleunigt. Oft werde ich gefragt, was ich von sogenannten Reefeds halte.

Unter einem Refeed versteht man in der Regel eine gezielte, moderate Erhöhung der Kalorien während einer Reduktionsdiät, vorzugsweise durch eine erhöhte Kohlehydratzufuhr. Ein solcher kontrollierter, sauberer Refeed wie gerade beschrieben, kann unter Umständen schon Sinn machen.

"Man darf sich nicht von seinem Appetit und Gelüsten leiten lassen"


Ob ein solcher Tag angebracht ist, ist allerdings nicht ganz einfach zu beurteilen. Man darf sich eben nicht von seinem Appetit und seinen Gelüsten leiten lassen. Auch was so im Internet geschrieben wird, ist zu 95% Bro-Science, bzw. der eine Möchtegernexperte schreibt vom anderen ab, und beide haben noch nie eine ECHTE Diät durchgezogen. In manchen Foren wird da hochwissenschaftlich über Leptinwerte und Schilddrüsenhormone diskutiert, weil einer meint nach drei Wochen Diät sei sein Stoffwechsel ja so eingeschlafen und es sei an der Zeit für einen Refeed.

Grob möchte ich die Voraussetzungen für einen Refeed mal so formulieren:

Der Reefed würde dann aus zusätzlichen, sauberen 150 - 200 g Kohlehydraten bestehen, am besten am Bein-Tag. Das heißt zu Deinem regulären Ernährungsplan kämen beispielsweise 125 g Reis und 2 große Bananen dazu, vorzugsweise verteilt auf die Mahlzeiten vor und nach dem Training. Auch wenn man das natürlich schwer pauschal sagen kann, sollte man einen solchen Tag üblicherweise nicht öfter als alle 7 bis 10 Tage einlegen.

Viel Spaß und Erfolg beim Training,
David!




Mehr News von diesem Athleten/ Team


 

Mein Supplementplan in der Off-Season

11.01.2017
Die drei Faktoren auf denen der Erfolg im Bodybuilding beruht lauten Training, Ernährung und Erholung. Supplements wiederum, sind ein Bestandteil der Ernährung und beeinflussen sowohl das Training a... Mehr
 

Die geheimen Trainingsmethoden in den Elitegyms

29.11.2016
Body Attack Athlet David Hoffmann erklärt warum aus manchen Studios so viele gute Athleten kommen. Ein Bericht von David Hoffmann. 1995 habe ich ernsthaft angefangen zu trainieren. Ein wesentli... Mehr
 

Darf man mit Muskelkater trainieren?

23.11.2016
Eine Frage, die mir im Studio, bei Seminaren und auch im Internet häufig begegnet, ist ob es ratsam ist mit Muskelkater zu trainieren oder besser Pause zu machen und zu warten bis der Muskelkater abg... Mehr
 

Wie man Waden wachsen lässt

01.08.2016
Es ist Sommer und die Hosen werden wieder kürzer. Da ist es natürlich besonders unangenehm, wenn die Entwicklung der Wadenmuskulatur hinterherhinkt. Zum einen gerät man natürlich immer in den Verd... Mehr
Newsübersicht ›