Der Body Attack Soja Shake besteht aus Sojaprotein-Isolat, das aus gentechnisch unveränderten Sojabohnen gewonnen wird. Da Sojaprotein über eine ebenso
hohe biologische Wertigkeit wie Milchprotein verfügt, wird es von Sportlern auch gern als Ergänzungshilfe
für den Aufbau und zum Erhalt von Muskelmasse genutzt.
Die biologische Wertigkeit ist dem hohen Proteingehalt und dem günstigen Verhältnis der
essentiellen Aminosäuren der Sojabohnen zu verdanken. Da Sojabohnen als Hülsenfrucht
kaum Kohlenhydrate und dafür mehr Fett liefern, konnte der Body Attack Soja Shake zu einem
zucker- und nahezu fettfreien Sojaprotein-Shake verarbeitet werden.
In einer Portion (20 g Pulver) stecken 0,2 g Kohlenhydrate und nur 0,1 g Fett.
Daher eignet sich der Soja Shake von Body Attack hervorragend
für eine kohlenhydratarme und fettreduzierte Ernährung. Besonders für Personen, die eine Kuhmilchallergie oder Milchzuckerunverträglichkeit haben, ist der Shake geeignet. Auch Veganer oder Vegetarier, die keine Milch trinken, können durch den Soja Shake ihren regulären Proteinbedarf ergänzend ausgleichen.
1. Gut zu wissen:
Wofür braucht der Körper Proteine?
Proteine können zum Aufbau von Körperproteinen wie Muskeln, Bindegewebe (Haut, Haare, Knorpel), Hormonen, Nervenbotenstoffen, Verdauungsenzymen usw. beitragen.
Bei einer proteinarmen Ernährung kann der Body Attack Soja Shake den Proteinstoffwechsel sowie deren Aufbau- und Abbauprozesse in Takt halten. Um den Proteinstoffwechsel im Gleichgewicht zu halten, braucht der Mensch täglich etwa 1 g Protein je Kilogramm Körpergewicht.
Sportler haben dagegen einen täglichen Bedarf von bis zu 2 g pro Kilogramm des Körpergewichtes, was auf die körperliche Anstrengung und Abnutzung der Körperproteine zurückzuführen ist.
In der Diät ist der tägliche Proteinbedarf ebenso erhöht, denn bei einer geringen Energiezufuhr greift der Körper auf seine eisernen Reserven, die Proteine zurück. Deshalb kann das Sojaprotein-Isolat zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beitragen.
Da der Soja Shake keine Vitamine und Mineralstoffe (außer Natrium) enthält, sollte während einer energiereduzierten Ernährung zusätzlich auf ein Multi-Vitamin-Präparat wie Body Attack Daily Vital zurückgegriffen werden. Die sogenannten Mikronährstoffe sind am Protein- und Energiestoffwechsel beteiligt und sollten vor allem bei einer unzureichenden Energiezufuhr nicht fehlen.
2. Mit welchen Produkten lässt sich der Body Attack Soja Shake sinnvoll kombinieren?
- In Kombination mit dem Body Attack Daily Vital, einem Multi-Vitamin-Mineralstoffpräparat, das Mikronährstoffe liefert, die im Körper an vielfältigen Funktionen im menschlichen Stoffwechsel beteiligt sind
- In Verbindung mit den Body Attack BCAA, um das Verhältnis der essentiellen Aminosäuren sowie die biologische Wertigkeit des Pflanzenproteins zu verbessern
- Zusammen mit dem Body Attack LIPO 100, einer spezielle Nährstoff-komponente aus 7 Pflanzenextrakten, die für Figurbewusste, Abnehmwillige und Fitnesssportler entwickelt worden ist