BODY ATTACK Creatin Protein
Creatine Protein von BODY ATTACK ist der ideale Pre- und Post-Workout Shake für Athleten, die
mehr Kraft- und Muskelzuwachs in einer All-in-One-Formula erlangen möchten.
Pre-Workout vs. Post-Workout Shake
Eingenommen als Pre-Workout Shake, also ca. 30-60 Minuten vor dem Training, kann die physische Leistung beim Schnellkrafttraining bei kurzer, intensiver körperlicher Belastung gesteigert werden.
Als Post-Workout Shake sorgt die Creatine Protein-Formel aus den Nährstoffen Protein und B-Vitaminen für den normalen Ablauf des Protein- und Energiestoffwechsels nach einem intensiven Muskelaufbau-Training und kann somit den Muskelaufbau unterstützen.
Insbesondere die beiden Zutaten Protein und Kreatin geben den Muskeln die Nährstoffe, die sie für
das Wachstum und auch für die Stärke benötigen. Das BODY ATTACK Creatine Protien ist somit die
ultimative Nährstoff-Formel, wenn es um den Aufbau von massiven und starken Muskeln geht.
Produkthighlights:
- Ideal für professionelle Athleten
- Mehrkomponenten-Protein für den Muskelaufbau
- Mit Kreatin-Monohydrat (Creapure®)
- Enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe
- Superleckerer Geschmack
- All-in-One Formula

„Dieses Protein liefert mir bei einer Portion ca. 35 g Protein und Kreatin Monohydrat und wichtige Aminosäuren, was es zu einem sinnvollen Pre-Workout Supplement macht. Interessant ist für mich hier das Kreatin, da ich Kreatin so nie so richtig genommen habe."
Johanna Fischer, Deutsche Meisterin der Bikiniklasse
Ein Shake mit dem BODY ATTACK Creatine Protein liefert außerdem noch weitere wichtige Nährstoffe für die Masseaufbauphase und für den Muskelzuwachs:
- 1.500mg Taurin
- 500mg Avena Sativa
- 1.500mg L-Glutamin
- 1.000 mg L-Arginin
- 1.040 mg L-Ornithin-AKG
- Vitamine-Mineralstoff-Complex
Kreatin - Mehr Power für die Muskeln

Pro Shake (50 g Pulver) liefert BODY ATTACK Creatine Protein
3.000 mg Kreatin-Monohydrat (Creapure®), welches dafür bekannt ist, die
Leistungen im Schnellkrafttraining zu erhöhen. Kreatine sind energiereiche Substrate, die den Muskeln die Power im Training geben. Um dies zu erreichen, müssen täglich mindestens 3 g Kreatin eingenommen werden. Gerade in der Aufbauphase ist die Muskelbelastung sehr hoch, weshalb die Muskeln auch vermehrt Kreatin bei kurzer und intensiver Belastung verbrauchen.

„Wenn ich ins Studio fahre muss ich danach häufig gleich zum nächsten Termin weiter. Trotzdem möchte ich natürlich meine Regeneration optimal unterstützen. Ein Shake ist hier das Mittel der Wahl für mich. Hier ist BODY ATTACK Creatine Protein super praktisch für mich, weil ich ganz einfach die wichtigsten Nährstoffe sofort zu mir nehmen kann. Vorher musste ich noch zuhause Protein und Creatin im richtigen Verhältnis mischen, jetzt ist es deutlich einfacher für mich. Außerdem balanciert der Geschmack das leichte Aroma vom Kreatin sehr gut aus und schmeckt lecker."
Tobias Schadewaldt, Olympiateilnehmer und Deutscher Meister im Segeln
Hochwertige Proteinquellen für den Muskelaufbau
Darüber hinaus bekommen die Muskeln noch
bis zu 35 g Protein zur Verfügung gestellt, damit die täglich empfohlene Eiweißzufuhr von 2 g pro Kilogramm des Körpergewichtes im Alltag leichter abzudecken ist. In dem BODY ATTACK Creatine Protein ist eine abgestimmte Kombination aus leicht absorbierbarem Whey Protein, Whey Hydrolysat (Optipep
®) sowie Milch- und Egg-Protein enthalten. Diese Eiweißquellen verfügen über eine hohe biologische Wertigkeit und tragen so zum Muskelaufbau und zum Erhalt der Muskelmasse bei. Vor allem um das Training herum sind die Muskeln sehr empfänglich für Kreatin und Protein.
Optipep® ist eine neue Reihe innovativer Molkenproteinhydrolysate für Sporternährung, die eine schnelle Aufnahme und eine erstklassige Protein-Versorgung garantiert. Aufgrund des schonenden Herstellungsverfahrens bietet Optipep® ein hervorragendes Aminosäure-Profil und niedrige Laktosewerte.

Die Milch-Bestandteile von Optipep® werden übrigens aus artgerechter Weidehaltung gewonnen. Weidemilch enthält nachweislich mehr Omega-3-Fettsäuren und konjugierte Linolsäuren und ist damit gesünder. Auf zusätzliches Kraftfutter, das mitunter Hormone wie BST enthält, und den Einsatz von Antibiotika kann bei artgerechter Weidehaltung verzichtet werden – für gesundes GRASS-FED Protein.
Durch das patentierte Herstellungsverfahren bietet Optipep® nicht nur eine leichte Verdaulichkeit, sondern dank der Einführung von Enzymmischungen in den Herstellungsprozess auch ein außergewöhnlich sauberes Geschmacksprofil. Das Problem des bitteren Geschmackes der hydrolysierten Molkenproteine gehört damit der Vergangenheit an.
Aufgrund dieser hochwertigen Eigenschaften haben wir Optipep® gewählt, um Geruch und Geschmack unserer Produkte zu verbessern, aber auch um eine schnelle Verfügbarkeit der Protein-Quelle um das Training herum zu gewährleisten.
Für wen ist Creatine Protein geeignet?- Für Wettkampfathleten, die ihre Kohlenhydrate in der Vorbereitungszeit herabgesetzt haben, aber durch Creatine Protein ihre Muskeln und Kraft erhalten wollen
- Für Kraftsportler und Gewichtheber, die höhere Kraftleistungen sowohl im Training als auch im Wettkampf erzielen möchten
- Für Kampfsportler mit dem Ziel, mehr Explosivkraft zu erreichen, um im Kampf die Schlagkraft erhöhen zu können
- Ausdauersportler mit einer eiweiß- und fleischarmen Ernährung, die aber mehr Kraft und Muskeln aufbauen möchten
All-in-One Formula für den Energie- und Proteinstoffwechsel
Durch diese Kombination der Inhaltsstoffe erhält der Athlet genau die All-in-One Formula, damit der Energie- und Proteinstoffwechsel auf den
Masse- und Muskelaufbau programmiert werden kann. Denn allein Protein und Kreatin sind für den Kraft- und Muskelzuwachs nicht ausreichend, wenn der Energie- und Proteinstoffwechsel aufgrund der Trainingsbelastung stark erhöht ist.
Dafür sind auch Vitamine wie z.B.
Vitamin B1, B2 und B6 notwendig, wobei die
Vitamine C und E eine antioxidative Wirkung haben.
Calcium hingegen unterstützt zusammen mit Magnesium die normale Muskelfunktion und ist somit für die kraftintensiven Bewegungen und den Muskelpump im Training von Bedeutung. Durch Kreatin wird der Muskelpump intensiviert, denn durch Kreatin erbringen die Muskeln mehr Leistungen, was zu einer verstärkten Durchblutung führt.
BODY ATTACK BCAA 10800
Du trainierst intensiv und willst das Bestmögliche aus Deinem Körper herausholen? Deine Muskeln werden nahezu täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Dann brauchst Du ein
Produkt mit maximaler Wirkung, das Dich und Deine Muskeln rundum mit den besten Nährstoffen versorgt.
Im BCAA 10800 von BODY ATTACK stecken die
essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin im optimalen Verhältnis (2:1:1). Diese Aminosäuren sind unter Kraftsportlern und Bodybuildern besonders beliebt, da sie in einer eiweißbetonten Ernährung ebenso ein wichtiger Bestandteil für den
Aufbau und die Erhaltung der Muskulatur sind.
Aber
auch Ausdauersportler mit extremer Langzeitbelastung
und Frauen, die leistungsorientiert für einen Wettkampf trainieren, haben einen erhöhten Bedarf an essenziellen Aminosäuren inkusive BCAA. Die hochdosierten Maxi Caps BCAA 10800 von BODY ATTACK können in solchen anstrengenden Sportphasen eine hilfreiche Ergänzung sein, wenn in der täglichen Ernährung die Proteinzufuhr zu kurz kommt. Aber auch eine unterkalorische Ernährung und eine einseitige Ernährung können zu einem Engpass von den BCAA führen.
Produkthighlights
- Hochdosierte BCAA: L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin
- Ideales Verhältnis von 2:1:1
- 10800 mg BCAA pro Tagesportion
- Für den Proteinstoffwechsel
- Maxi Caps für mehr Wirkstoff
- Reicht für 2 Wochen
Mit BCAA 10800 hast Du Deine
tägliche Aminosäurenmenge genau im Blick. Die Einnahme der Maxi Caps, die
mehr Wirkstoff als herkömmliche Kapseln enthalten, ist zu jeder Zeit und Gelegenheit ohne großen Aufwand möglich.

„Die BCAA Caps helfen mir nach dem harten Krafttraining wieder schnell einsatzbereit zu sein, bei der Häufigkeit der Einheiten ist dieses NEM unersetzbar."
Kai Schirmer, BODY ATTACK Athlet und Profi-Rettungsschwimmer
Gut zu wissen: Wie wirken die BCAA?
Die BCAA (Branched Chain Amino Acids) haben eine verzweigtkettige Struktur, die der Körper in dieser Form nicht selbst herstellen kann. Deshalb gehören diese Aminosäuren zu den
essentiellen Bausteinen und sollten mit der täglichen Ernährung zum Beispiel über Fleisch, Nüsse und Haferflocken aufgenommen werden.
Bei einer einseitigen Ernährung oder in der Diät kann es zu einem
Engpass an diesen Aminosäuren kommen, wodurch die
Aufbauprozesse im Proteinstoffwechsel gedrosselt werden.
In solchen Phasen können
BCAA als Nahrungsergänzung eine hilfreiche Unterstützung sein, denn sie gelangen nach der Aufnahme direkt in den Aminosäurenpool des Körpers. Dort werden sie für den Aufbau von Muskelmasse herangezogen oder als zuckerähnliches Substrat verwertet.

„Die BCAA 10800 Kapseln verwende ich tagsüber, da ich aus beruflichen Gründen nicht immer für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr sorgen kann. Hier kann ich mich optimal mit BCAA versorgen. Anders als das Pulver wirken die Kapseln etwas zeitversetzt. Ich nehme 3x3 Kapseln pro Tag ein."
Johanna Fischer, Deutsche Meisterin der Bikiniklasse
BCAA 10800 im Test
In der folgenden Übersicht siehst Du, wie das BCAA 10800 anhand der definierten Kriterien im Test mit Konkurrenzprodukten abschneidet.
BCAA kommen zu ca. 35 % in den Muskeln vor
Die BCAA (Leucin, Isoleucin und Valin) werden auch gerne
als Muskel-Aminos bezeichnet, da sie von Natur aus im körpereigenen Muskelgewebe als essenzielle Bausteine vorkommen.
Liegt nun aufgrund eines anstrengenden Trainings ein
Mangel an Energie (Kohlenhydrate) vor, so bedient der Körper sich auch an den Proteinen, zu deren Bestandteil auch die BCAA gehören. Daher setzen Sportler in der Regel auf eine hohe Proteinzufuhr, um
die Muskeln in dieser Phase zu erhalten. Hier werden vor allem Nahrungsproteine ausgewählt, die einen hohen Anteil an BCAA aufweisen.