Das Body Attack BCAA 9700 beinhaltet die für Sportler so wichtigen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin im idealen Verhältnis von 2:1:1.
Du trainierst intensiv und willst das Bestmögliche aus Deinem Körper herausholen? Deine Muskeln werden nahezu täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Dann brauchst Du ein
Produkt mit maximaler Wirkung, das Dich und Deine Muskeln rundum mit den besten Nährstoffen versorgt.
Im BCAA 9700 von Body Attack stecken die
essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin im optimalen Verhältnis (2:1:1). Diese Aminosäuren sind unter Kraftsportlern besonders beliebt, da sie ein wichtiger Bestandteil für den
Aufbau und die Erhaltung der Muskulatur sind.
Aber
auch Ausdauersportler mit extremer Langzeitbelastung
und Frauen, die leistungsorientiert für einen Wettkampf trainieren, können von den hoch dosierten Maxi Caps profitieren.
Produkthighlights
- Hochdosierte BCAA: L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin
- Ideales Verhältnis von 2:1:1
- 9700 mg BCAA pro Tagesportion
- Für den Proteinstoffwechsel
- Maxi Caps für mehr Wirkstoff
- Reicht für 4 Wochen
Mit BCAA 9700 hast Du Deine
tägliche Aminosäurenmenge genau im Blick. Die Einnahme der Maxi Caps, die
mehr Wirkstoff als herkömmliche Kapseln enthalten, ist zu jeder Zeit und Gelegenheit ohne großen Aufwand möglich.
 |
 | Die BCAA Caps helfen mir nach dem harten Krafttraining wieder schnell einsatzbereit zu sein, bei der Häufigkeit der Einheiten ist dieses NEM unersetzbar.
|
Kai Schirmer, Body Attack Athlet und Profi-Rettungsschwimmer
|
 |
Gut zu wissen: Wie wirken die BCAA?
Die BCAA (Branched Chain Amino Acids) haben eine verzweigtkettige Struktur, die der Körper in dieser Form nicht selbst herstellen kann. Deshalb gehören diese Aminosäuren zu den
essentiellen Bausteinen und sollten mit der täglichen Ernährung zum Beispiel über Fleisch, Nüsse und Haferflocken aufgenommen werden.
Bei einer einseitigen Ernährung oder in der Diät kann es zu einem
Engpass an diesen Aminosäuren kommen, wodurch die
Aufbauprozesse im Proteinstoffwechsel gedrosselt werden.
In solchen Phasen können
BCAA als Nahrungsergänzung eine hilfreiche Unterstützung sein, denn sie gelangen nach der Aufnahme direkt in den Aminosäurenpool des Körpers. Dort werden sie für den Aufbau von Muskelmasse herangezogen oder als zuckerähnliches Substrat verwertet.
BCAA kommen zu ca. 35 % in den Muskeln vor
Die BCAA (Leucin, Isoleucin und Valin) werden auch gerne
als Muskel-Aminos bezeichnet, da sie von Natur aus im körpereigenen Muskelgewebe als essentielle Bausteine vorkommen.
 |
 | „Ganz klar – trotz meiner bisherigen Erfolge: Ich gebe mich mit dem Erreichten nicht zufrieden, sondern ich möchte immer besser und besser werden, d.h. den Muskelaufbau und die Definition weiter vorantreiben. Darum geb ich immer 250 % beim Training.
Ein wichtiger Punkt ist auch die Regeneration. Neben einem ausgeklügelten Trainings- und Ernährungsplan setze ich auch auf unterstützende Produkte, die mich nach vorne bringen. Zur Unterstützung des Muskelaufbaus nehme ich das Body Attack Extreme ISO Whey. Seit neuestem ist auch BETATOR® fest in meinem Programm verankert."
|
David Hoffmann, Gesamtsieger "Mr. Olympia Amateur 2015".
|
 |
Liegt nun aufgrund eines anstrengenden Trainings ein
Mangel an Energie (Kohlenhydrate) vor, so bedient der Körper sich auch an den Proteinen, zu deren Bestandteil auch die BCAA gehören. Daher setzen Sportler in der Regel auf eine hohe Proteinzufuhr, um
die Muskeln in dieser Phase zu erhalten. Hier werden vor allem Nahrungsproteine ausgewählt, die einen hohen Anteil an BCAA aufweisen.
Mit welchen Produkten kann das Body Attack BCAA 9700 sinnvoll kombiniert werden?- Mit Extreme ISO Whey, um den BCAA- und Proteingehalt in der Aufbau- und Diätphase zu maximieren.
- In der Diät mit CLA Clarinol® zur besseren Versorgung mit Omega-6-Fettsäuren und zur Aufrechterhaltung des Fett- und Cholesterinstoffwechsels.
- Mit dem Body Attack Isotonic Sports Drink zur Förderung des Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushaltes bei einer Langzeitbelastung.
- In Kombination mit My Supps 100 % Natural Vegan Protein zur Erhöhung der BCAA-Mengen im Produkt bzw. pro Shake für den Muskelaufbau und die Muskelerhaltung.