Bericht zur Cyclocross-Saison
01.02.2018
Für uns Radsportler ist der Herbst und Winter eher eine ruhige Zeit - zumindest für die reinen Straßenfahrer. Wenn man sich allerdings auch gerne im Gelände bewegt, dann kann man sich ab Ende September bis Januar mit dem Thema Cyclocross, oder auch Querfeldein oder Radquer genannt, beschäftigen. Dabei geht es in bis zu 60-minütigen Rennen um kurze (ca. 2-3km) Rundkurse mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. In Norddeutschland wird eine der bekanntesten Cyclocross-Rennserien Deutschlands, der Stevens-Cyclocross-Cup bestehend aus zehn Rennen von Buchholz über Hamburg bis nach Kiel, ausgetragen.
Seit 2015 bin ich in den Wintern als Lizenzfahrer und vorher als Hobbyfahrer auf diesen Veranstaltungen unterwegs und versuche mich von Jahr zu Jahr ein wenig zu steigern. Besonders wichtig in dieser Disziplin sind immer wieder schnelle Antritte nach Kurven und Hindernissen, Kraftausdauer über die gesamte Renndauer, Fahrtechnik und Konzentration.
Das Training ist daher sehr vielfältig und reicht von Techniktraining auf dem Cyclocross-Rad über Intervall- und Athletiktraining bis hin zu reinem Krafttraining im Fitness-Studio. Dabei vor allem die Regeneration unterstützend nutze ich verschiedene Body Attack Produkte - vom Body Attack Extreme Whey Deluxe bis hin zum Body Attack 100% Pure Creatine. Direkt vor dem Start der Rennen hilft auch eine ATP TOR® Cap weiter, um die Konzentration und Muskelkraft ohne übermäßige Übersäuerung möglichst über die gesamte Renndauer aufrecht zu erhalten.
In den letzten Jahren beendete ich die Rennserie auf den Plätzen 16 bzw. 17 in der Gesamtwertung und konnte nur wenige Top-10-Platzierungen einfahren. Nach einer akribischen 8-wöchigen Vorbereitung auf die Saison 2017/18 konnte ich dann die Rennserie mit dem 8. Platz in der Gesamtwertung der Eliteklasse beenden und dabei 4 Top-10-Platzierungen einfahren, sowie fünf weitere Top-10-Platzierungen in weiteren Rennen erzielen.
Mehr News von diesem Athleten/ Team
Bike-Marathon in Albstadt mit Bestzeit
05.09.2017
Wenn ein Rennen seit 9 Jahren immer wieder in Angriff genommen wird, könnte man meinen, dass es irgendwann langweilig wird. Zumindest beim Bike-Marathon in Albstadt ist das bei mir nicht der Fall, de... Mehr
Motivation statt Resignation nach Sportunfällen
10.10.2016
Ein Beitrag von Mario Rieger
An meinem Geburtstag, auf der FIBO in Köln passierte es: Während meiner neuen Star Wars Show war die Macht leider nicht mit mir. Beim Sprung in die einarmige Radwende... Mehr
Trainingslager auf Mallorca
11.04.2016
Es war mal wieder soweit: Die drei radsportverrückten Brüder waren reif für "Die Insel". Gemeint ist natürlich Mallorca, das im Frühjahr als das Domizil für tausende von Radfahrern gilt, die d... Mehr
The Hoff auf dem Cover der FLEX
18.09.2015
Unser Athlet David Hoffmann ist nach langer Zeit der erste deutsche Bodybuilder, der es auf das Cover der deutschen Ausgabe der FLEX geschafft hat! Dieses Magazin hat eine besondere Bedeutung für D... Mehr