Sportklettern: Gelungener Austria-Cup 2016er-Auftakt für Jürgen Reis
19.10.2015
Der erfolgsverwöhnte Jürgen Reis zeigt sich „in Anbetracht der Umstände, wohl doch einigermaßen zufrieden“ (so seine Aussage) über sein für seine Verhältnisse doch eher mittelmäßiges Ergebnis. Grund dafür war auch eine Fußverletzung, die er sich bereits Ende Juli zugezogen hatte. Aufgrund der Unfallfolgen war es ihm nicht mal möglich, seine Wettkampfschuhe beim Ö-Cup zu tragen. Es dauert voraussichtlich noch Monate bis zur kompletten Heilung. Zur Unterstützung nimmt Jürgen Reis die Omega-3 Kapseln, die wertvolle Fettsäuren enthalten sowie hochdosierte Vitamin-Präparate von Body-Attack ein.
Beim nächsten Austria-Cup, voraussichtlich im Frühjahr 2016, strebt Jürgen Reis an, unter den Top 5 zu landen, was sicherlich realistisch ist, denn trotz der Fußverletzung konnte er in der zweiten Qualifikationsrunde den 4. Platz belegen. Außerdem dürfte bis dahin die hinderliche Fußverletzung der Vergangenheit angehören.
Neuer Trainer und 3,5 kg mehr „Kletter-Muskeln“ seit Ende Juli!
Zusammen mit seinem neuen Trainer Sebastian Förster, der seit April 2015 im Amt ist, hat er seine Trainingsstrategie optimiert und fokussiert sich nun weiter auf den Winteraufbau, um im Frühjahr in Topform zu sein. Erste Fortschritte machen sich schon bemerkbar: In Zusammenarbeit mit seiner langjährigen Ernährungsberaterin Anne Hoffman und mit Unterstützung von Body Attack Produkten (u.a. Endurance Booster, Tribulus 1200, Nitro Pump 2.0, Power Protein 90, Creatin) hat er es geschafft, 3 ½ Kilogramm reine Muskelmasse innerhalb kürzester Zeit aufzubauen. Jürgen Reis erwartet sich dadurch, nach spezifischem „Austrainieren“ im Winter, einen Zugewinn an Maximal- und Schnellkraft für seinen Sport.
Beim Training setzt er auf ständige Abwechslung. Alle zwei Wochen wird der Trainingsplan umgestellt, damit sich keine Gewöhnungseffekte einstellen. An der Ernährung wurde ebenfalls weiter gefeilt. Speziell an Trainingstagen bevorzugt Jürgen Reis Trinknahrung in Form von Shakes, die möglichst viel Energie liefern, jedoch Insulinspitzen vermeiden. Vom intensiven Training erholt sich Jürgen Reis an seinen Ruhetagen bei ausgedehnten Spaziergängen, regenerativen Mountainbike-Touren oder in der Sauna.
Neben dem harten Training und der optimalen Ernährung ist die Unterstützung aus dem Umfeld ein entscheidender Erfolgsfaktor. Daher möchte sich Jürgen Reis an dieser Stelle noch ganz herzlich bei seiner Familie, seinem Trainer Sebastian Förster, seiner Ernährungsberaterin Anne Hoffmann, seinem Sponsor Body Attack, dem gesamten Umfeld des Olympiazentrums und allen, die immer an ihn geglaubt haben, bedanken.
Fotos: © 2015 Andreas Kempter, Heiko Wilhelm, Moritz Liebhaber, Archiv Jürgen Reis
Mehr News von Jürgen Reis
Off-Season-Winter? Nicht für Profikletterer Jürgen Reis!
17.04.2018
Der Veteran im Body Attack-Team ist und bleibt in Peak-Form...
Auslöser für diese Newsberichte-Serie „made in Austria“ in zwei Teilen waren die Bilder sowie ein absolut überzeugender, branda... Mehr
Profi-Sportkletterer Jürgen Reis: „X-Mas-Peak-2017“
17.01.2018
Per Anfang 2018 ist es „Sportaktenkundig“: Body Attack Athlet Jürgen Reis ist seit 10 Jahren in unserem Profi-Athletenteam. Klarer Rekord, und da es von ihm, wie üblich hieß „Ich bin und blei... Mehr
Body Attack Profikletterer Jürgen Reis: Let´s climb towards 2018!
30.10.2017
Seit Oktober 1996, und somit per dieser Tage volle 21 (!) Jahren Vollprofi. Von Januar 2018 an ein Jahrzehnt bei Body Attack unter Hauptsponsoring-Vertrag bzw. in unserem Profi-Athletenteam. Schwindel... Mehr
Profikletterer Jürgen Reis: „Trainingslager-Tag“ 2017
12.07.2017
Ein Bericht von Jürgen Reis
Meist mehrtägige „Trainings-Einsätze“ prägen die Trainingswochen von Profikletterer und Body Attack Athlet Jürgen Reis. »Die exakte Trainingsplanung unterliegt... Mehr
Newsübersicht ›
Athleten-Profil von Jürgen Reis ›