
![]() |
SUCHE ÄNDERN Low Carb Diät
Low Carb Backmischungen
Splenda
Stevia
Body Attack
JabuVit
Walden Farms
BiFi
Body Performance
morgens
vor dem Training
nach dem Training
|
|
DIREKTEINSTIEG | Für all diejenigen hat Body Attack Low-Carb Produkte im Sortiment, die eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise erheblich erleichtern. Ob Brot, Pasta, Pizza oder Salatsauce, ob Gummibärchen, Fertigdrink oder Schokoriegel - bei uns findest Du garantiert die richtigen Produkte für Deinen Low-Carb Lifestyle. Willst Du mehr über Low Carb Produkte erfahren? Dann ruf uns gerne an 0800 20 60 30 90 oder nutz die Chat-Funktion! Für all diejenigen hat Body Attack Low-Carb Produkte im Sortiment, die eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise erheblich erleichtern. Ob Brot, Pasta, Pizza oder Salatsauce, ob Gummibärchen, Fertigdrink oder Schokoriegel - bei uns findest Du garantiert die richtigen Produkte für Deinen Low-Carb Lifestyle. Willst Du mehr über Low Carb Produkte erfahren? Dann ruf uns gerne an 0800 20 60 30 90 oder nutz die Chat-Funktion! Was bedeutet eigentlich Low-Carb? ![]() Kohlenhydrate sind Makronährstoffe. Für den menschlichen Körper stellen sie die wichtigsten Energielieferanten dar. Ein Gramm Kohlenhydrate hat einen Energiegehalt von etwa 4,1 Kilokalorien. Die meisten Kohlenhydrate sind aus Zuckermolekülen aufgebaut. Abhängig von der Anzahl der Moleküle werden Kohlenhydrate in Einfachzucker, Zweifachzucker und Mehrfachzucker eingeteilt. Um aus all diesen Kohlenhydrattypen Energie zu gewinnen, werden sie in einzelne Zuckermoleküle aufgespalten. Bei diesem Spaltungsprozess wird Energie freigesetzt und in Form von Glykogen in Leber und Muskulatur gespeichert. Für zahlreiche Funktionen können Kohlenhydrate gegen Proteine ausgetauscht werden. Bei Kohlenhydratmangel übernehmen die eiweißreichen Makronährstoffe viele ihrer Aufgaben. Ihre eigentlichen Bestimmungen im Stoffwechsel werden dadurch vernachlässigt. Dazu zählt auch der Schutz von Muskelgewebe. Liegen dem Körper nur wenige Kohlenhydrate vor, können andere Stoffwechselprozesse gestört werden. Der Körper ist gezwungen, Fettreserven zwecks Energiegewinnung anzugreifen. ![]() Wieso wird mit einer Low-Carb Diät so schnell Erfolg erzielt? Bei der Low-Carb Diät wird die Kohlenhydratzufuhr stark zurückgefahren. Kohlenhydrate werden in der Regel in Form von Glykogen oder in Form von Fett gespeichert. Kommen mit der Nahrung keine Kohlenhydrate mehr nach, ist der Körper gezwungen, zunächst seine Glykogenspeicher abzubauen. Das Speicherkohlenhydrat Glykogen wird in der Muskulatur und der Leber, aber auch in Nieren und Gehirn aufbewahrt. Zusammen mit Glykogen werden auch die Wasserspeicher geleert, da Glykogen Wasser bindet. Bei einer Low-Carb Diät verliert der Körper viel Wasser, was sich gerade in den ersten Tagen und Wochen im starken Gewichtsverlust widerspiegelt. Gleichzeitig nimmt der Körper auch weniger Kalorien auf. Anstatt Kohlenhydrate stellt Eiweiß (Protein) den Hauptbestandteil der Nahrung. Und Proteine erzeugen ein verstärktes Sättigungsgefühl. Es fällt demnach leichter, eine negative Energiebilanz zu erzielen, da Heißhungerattacken selten sind oder sogar gänzlich ausbleiben. Und nur, wenn ein Energiedefizit erzeugt wird, kann gesund und langfrsitig abgenommen werden. Low-Carb = High-Protein? Eine kohlenhydratarme Kost geht mit einer eiweißreichen Kost einher. Eine Form der Low-Carb Diät ist z.B. die Eiweiß Diät. Der Körper ist auf die Zufuhr energetischer Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett) angewiesen, um seinen Grundumsatz und Leistungsumsatz zu decken. Low-Carb Produkte haben daher in der Regel einen hohen Protein Gehalt. Proteine tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse sowie zum Erhalt normaler Knochen bei. Zudem erzeugen Proteine ein verstärktes Sättigungsgefühl, was sich gerade während Diäten auf die Energiebilanz auswirken kann. Die Low-Carb Diät Produkte im Body Attack Shop sorgen für eine hochwertige Eiweiß Versorgung und stellen somit die Energiezufuhr sicher. Bildquelle: Shutterstock (PhotoSGH) |